CYBERSICHERHEIT für KMUs

Langjährige Service Erfahrung

Was ist Cybersicherheit?

Angriffe auf KMUs nehmen stetig zu, das Geschäftsmodell der Datenverschlüsselung und Erpressung ist hochlukrativ.
Gerade KMUs sind häufig unzureichend geschützt und  einfache Angriffsziele.
Die Erpressungssummen bewegen sich i.d.R. bei etwa 10% des Firmen-Jahresumsatzes!

Das Bundesamt für Cybersicherheit (BACS) vermeldet 2023 einen Anstieg der Meldungen von 30% gegenüber 2022.
Die Dunkelziffer ist hoch, häufig erfolgt bei Verschlüsselungen oder Datenabzug keine Meldung der Unternehmen.

Cybersicherheit bedeutet, ihre IT-Infrastruktur mit Technologien, Strategien, Richtlinien und Mitarbeiter-Schulungen (Awareness) bestmöglich zu schützen.

Gute Sicherheit für KMUs muss nicht teuer sein.
Eine Investition in Sicherheitslösungen lohnt sich!


Nach unserer Erfahrung investieren Unternehmen nach einem Angriff breit in Sicherheitsprodukte um solche Angriffe in Zukunft zu verhindern. Reagieren Sie proaktiv und verhindern Sie, dass Sie Ziel eines Angriffes werden.

Ihre Sicherheit hat bei uns hohe Priorität. Wir sind CyberSeal-Auditiert und pflegen eine Mitgliedschaft bei wichtigen Vereinen wie ITSec4 KMU und Cybero. Dadurch haben Sie die Gewissheit, dass wir Ihnen optimale Lösungen für den Schutz Ihrer Infrastruktur anbieten können.

Weitere Informationen und Empfehlungen finden Sie auf folgenden Webseiten:

Wie schützen Sie Ihr Unternehmen?

Klicken Sie auf die Logos für weitere Informationen zu den Produkten
Wartungsvertrag für Ihre Serverinfrastruktur, lokal oder in der Cloud

Wartungsvertrag

Stellen Sie sicher, dass Sie über einen Vertrag mit ihrem IT-Dienstleister inklusive garantierter Reaktionszeit verfügen.
Ihre Infrastruktur muss überwacht und aktuell gehalten werden.
Wenn Ihre IT nicht ordnungsgemäss funktioniert sind Sie auf schnelle Hilfe angewiesen.
Wir bieten Wartungsverträge zu kostengünstigen Preisen. Inklusive Wartung der Server und Reaktionszeit von max. 2 oder 4 Stunden.

Sicheres Backup als Dual Backup Strategie.

Backup

Ein aktuelles verwendbares Backup schützt Sie vor Datenverlust.
Bei versehentlichem löschen oder falls trotz aller Schutzmassnahmen ein Trojanerbefall stattfindet, muss ein Backup zur Verfügung stehen.
Schützen Ihre Umgebung mit einer Dual-Backup-Strategie, Server werden mit zwei unterschiedlichen Backupstrategien gesichert, wobei eine Sicherung unveränderlich und verschlüsselt in der Cloud abgelegt wird.
Um den möglichen Datenverlust zu minimieren, sollten mehrmals täglich Backups erstellt werden.

Virenschutz, durch EDVPOINT AG überwacht

Virenschutz

Jede Arbeitstation und Ihre Server müssen über einen Virenschutz verfügen, welcher Bedrohungen erkennt und deren Ausführung verhindert.
Wir bieten zentral verwalteten Virenschutz, damit Bedrohungen, aber auch falsche Erkennungen rasch erkannt werden und entsprechend reagiert werden kann

Managed Firewall. Inklusive Update- und Austauschservice.

Firewall

Zum Schutz ihres Netzwerkes gehört eine moderne UTM-Firewall. Ein HTTP/S Proxy überwacht sämtliche aufgerufene Webseiten auf Schadcode, bekannte Webseiten mit bösen Absichten werden gesperrt.
Auf Wunsch können unerwünschte Kategorien wie Erwachseneninhalte oder SocialMedia blockiert oder zeitlich begrenzt werden.

Monitoring und Patchmanagement für Ihre Arbeitsstationen. Für Notebooks und PCs.

Patchmanagement

Aktuelle Systeme sind essentiell für eine hohe Sicherheit.
Mit unserem Patchmanagement stellen Sie sicher, dass alle Windows-Installation sowie Standard-Apps wie Browser, Adobe-Reader, .Net-Framework, 7-Zip usw. stets aktuell gehalten werden, ohne dass Sie sich darum kümmern müssen.
Dies erlaubt auch reduzierte Rechte für Ihre Mitarbeiter.

Unsere Awareness-Schulung für Ihre Mitarbeiter. Sensibilisierung für den Umgang mit Phishing-Mails. Kombiniert Schulung und Spamsimulation.

Awareness

Die meisten Angriffe starten mit einer E-Mail, gefälschten Webseiten oder betrügerischen Social Media Beiträgen.
Geschulte Mitarbeiter wissen auf was zu achten ist und identifizieren zuverlässig solche Angriffsversuche.
Eine regelmässige Angriffssimulation per E-Mail hält die Wachsamkeit hoch.

Erprobung des Ernstfalls. Wir testen Ihre Datensicherung auf Konsistenz und Verwendbarkeit im Notfall.

Disaster Recovery Tests

Der Ernstfall sollte geprobt werden, komplette Wiederherstellungen stellen sicher, dass die Daten im schlimmsten Fall auch wirklich vollständig nutzbar sind. Durch die Veränderungen an den Systemen sollte diese "Feuerwehrübung" regelmässig wiederholt werden.

Zweifaktorgeschützte Zugänge für das sichere Home-Office.

Sicheres Home-Office

Auch die Geräte im Home-Office müssen einen guten Schutz aufweisen.
Verbindungen in die Firma müssen gut geschützt sein durch 2-Faktor Authentifizierung.
2-Faktor Authentifizierung ist mit einer aktuellen Firewall gegeben, für kleine Kunden bieten wir auch sichere Verbindungen ohne Firewall an.

IT-Sicherheit kostet viel?

Nein, gute Sicherheit für KMUs muss nicht teuer sein.
Die laufende Investition beträgt weniger als einen Cappuccino pro Mitarbeiter und Tag und reichen aus um eine hohe Sicherheit zu erreichen

Vorurteil 1
Unsere Firma ist zu klein, um Opfer von Cyberangriffen zu werden
Viele Cyberangriffe sind komplett automatisiert und suchen übergreifend nach Schwachstellen. Unabhängig von der Grösse des Unternehmens. Ziel ist nicht das grösste Unternehmen, sondern das am leichtesten anzugreifende.

Vorurteil 2
Wir hatten noch nie Probleme mit Cyberangriffen

Von Sicherheitsbehörden bis zu Branchen-Experten gibt es eine klare Meinung:
Die Frage ist nicht, ob ein Unternehmen angegriffen wird, sondern wann.
Die Lageberichte des BACS (Bundesamt für Cybersicherheit) machen deutlich, dass Angriffe und Schadsoftware stetig zunimmt.

Vorurteil 3
Das ist alles viel zu teuer

Nein. Der mögliche Schaden durch einen Cyberangriff ist deutlich höher.
Für weniger als den Betrag eines Kaffees pro Mitarbeiter und Tag, sind Sie mit Wartung, Cloud-Backup, Antivirus, Firewall und Updatemanagement geschützt.

Lust auf einen Kaffee?

Ganz egal, ob via Teams, oder im realen Erstgespräch: Am Schönsten ist es, die distanzierte Haltung zu dem wichtigen Thema der Informationstechnik durch ein persönliches Gespräch aufzubrechen!

Vereinbaren Sie noch heute ein unverbindliches Erstgespräch!
Wünschen Sie eine Kontaktaufnahme durch uns?
Hinterlassen Sie uns Ihren Namen, Telefonnummer und Mailadresse und wir melden uns bei Ihnen.

Vielen Dank, wir melden uns!
Oops! Da ist etwas schief gegangen.
Ein Erstgespräch als Standortbestimmung.

Blogposts

Die Neusten und Besten Beiträge finden Sie hier
Weitere Blogposts entdecken
Adresse:
EDVPOINT AG
Baslerstrasse 15
4310 Rheinfelden
Tel. 061 833 06 00
kontakt@edvpoint.com
Bankverbindung:
Aargauische Kantonalbank
4310 Rheinfelden
IBAN: CH 33 0076 1016 0971 9038 0
QR-IBAN: CH55 3076 1016 0971 9038 0
MwSt.-Nr. / UID:
CHE-105.003.348 MWST

Telefonzeiten:
Mo. - Fr.
08:00 - 17:00 Uhr

Logo wir machen Profis
Logo Gewerbeverein Rheinfelden
Logo Gewerbeverein Möhlin
Partnerschaften: